- Crackerbox
- Werft
- Zugfahrzeug
- Informationen
- Videos
- Crackerbox Orginal
Beschreibung
Dieses Modell ist ein Originalnachbau eines Flachrumpfbootes, das in den Vereinigten Staaten
unter der Wettbewerbsklasse Crackerbox läuft. Die Originalboote werden durch US-Automotoren,
zumeist V8 Chevy mit 4,5 Liter Hubraum , angetrieben
MHZ/ZippKit CRACKERBOX in SemiScale Maßstab 1:3,6 RTR
· Länge 1,25mtr., Breite 0,41mtr., Sperrholzrumpf
· Bürstenmotor PLETTENBERG 355/50/06/EVO-wassergekühlt
· 10S KOKAM-Lipo = 2x5S – 30C – 4.000mAh = 12.000 Umdrehungen für den 355er Plettenberg
· Bürstenregler Hydro&Marine AS 40-150A-Opto wassergekühlt baugleich von modellregler.de
· ROBBE FUTABA digitales Lenkservo S 3306MG/high Torque
· SPEKTRUM DX3E Pistolen-FS 2,4Ghz mit Empfänger SR300 incl. aller Akkus von Enneloop
· H&M 6,35mm Flexwelle mit H&M Spannzange und 70er H&M Edelstahl Hydro-2 Blatt-Prop
· MTC Doppelruderanlage mit großen, verstellbaren MTC-Trimmklappen
· ALU Sliptrailer von staender.biz
Beschlagteile und Armaturen stammen von MTC oder von BAE.
Die verchromte Motorenattrappe habe ich in den USA besorgt.
Die 2-Farb-Lackierung im GULF LeMans-Desgin ist eine professionelle Spritzlackierung und wurde von einem Lackiermeister ausgeführt
Festgelegt ist bei dieser Bootsklasse sehr wenig:
- Die Bootslänge darf 4.5 m nicht überschreiten
- Das Startgewicht ohne Fahrer muss mindestens 556kg betragen
- Der Antrieb muss ein Verbrennungsmotor mit Vergaser amerikanischer Herkunft sein
- Aufladung (Turbo, Kompressor) ist nicht erlaubt
- Auspuff gibt's nicht, nach dem Krümmer ist Schluss, d .h. es brüllt ohne Ende
- Der Abstand zwischen Heck und Kurbelwellen-Ende darf nicht größer als 1.27m sein
Der Rumpfboden muss absolut glatt sein, d.h. jegliche stabilisierende Stufen, Stringer oder ähnliches ist verboten -
nur eine so genannte "Turn-Fin", eine winzige Flosse ähnlich einem Schwert beim Segelboot, ist erlaubt und auch dringend notwendig.
Damit ist eigentlich klar was rauskommt:
Ein relativ winziges Boot, das mit einem dicken V8 und einigen hundert PS übers Wasser fetzt -
für Hardcore-Fahrer, da wegen des glatten Rumpfbodens das Fahrverhalten am ehesten als "geringfügig kontrollierbare Katastrophe" zu beschreiben ist